Experimentierangebote des SFTZ im Fachbereich Mechatronik
Spielereien mit Leuchtdioden:
- Einfache Schaltungen:
- wie kann man Leuchtdioden dimmen,
- wie macht man aus einem Taster einen Schalter?
- Wie baut mein ein Lauflicht,
- was steckt elektronisch hinter einer 7 Segmentanzeige zur Darstellung von Ziffern?
Beispiele mit Anwendung von Sensoren:
- Die Änderung eines Gasgemischs erkennen,
- Abstandsmessung durch Ultraschall,
- Bewegungen erkennen und z.B. Alarm auslösen,
- Feuchtigkeits- und Temperatursensor auslesen,
- Regen und Bodenfeuchtigkeit messen.
Motoren steuern:
- Manipulation einfacher Motoren,
- Steuerung von Schrittmotoren,
- Verwendung von Servos in eigenen Anwendungen.
und vieles mehr.
Alle Versuche werden mit dem Miniaturcomputer Raspberry bzw. dem Mikrocontroller Raspberry Pico durchgeführt.
Die Steuerung wird durch die universelle und leicht erlernbare Programmiersprache Python realisiert.
Vorkenntnisse aus der Elektrizitätslehre und im Programmieren sind nicht erforderlich. Nachdem Grundkenntnisse vorhanden sind,
können auch eigene Experimente geplant und durchgeführt werden.
Termine können frei vereinbart werden.
Nutzen Sie unser Angebot und
wenden Sie sich bitte bei Interesse an Herrn Udo Wamprecht, udo.wamprecht@mintcampus.de.
Alle Versuche sind für Interessierte ab 12 Jahren geeignet. Eltern sind ebenfalls willkommen.